zuabermaus logo
Der Krippenraum der Kita

Der Krippenraum ist ein heller, freundlicher Ort, der den Kindern ausreichend Platz für Bewegung und Entdeckung bietet. Die großzügige Raumaufteilung ermöglicht es den Kleinen, sich frei zu entfalten und verschiedene Bereiche entsprechend ihren Interessen und Bedürfnissen zu nutzen.

Eine bewegliche Trennwand sorgt dafür, dass sowohl Raum für Ruhe und Rückzug geschaffen werden kann, während gleichzeitig das Gefühl von Offenheit und Gemeinschaft erhalten bleibt.

Vielseitige Spielbereiche für kreative Entfaltung

Es gibt eine Vielzahl an Spielbereichen, die die Kinder zu unterschiedlichen Aktivitäten anregen.

Auf der Hochebene können sie ihre Bewegungsfreude ausleben und haben zusätzlichen Platz zum Spielen. In der Bauecke ist Kreativität gefragt, wo die Kinder mit Bauklötzen und anderen Materialien fantasievolle Konstruktionen erschaffen. Hier können sie ihre Vorstellungskraft entfalten und gleichzeitig ihre Feinmotorik weiterentwickeln.

In der Mal- und Bastelecke kommen die kleinen KünstlerInnen zum Zug. Mit Pinsel, Stiften, Schere und Papier können sie ihre Ideen ausdrücken und dabei ihre feinmotorischen Fähigkeiten schulen. Zudem stehen den Kindern eine Auswahl an Gesellschaftsspielen und Puzzles zur Verfügung.

Diese Spiele umfassen unter anderem Gemeinschafts-, Geschicklichkeits- und Reaktionsspiele, die nicht nur die Konzentration und die Sinneswahrnehmung fördern, sondern auch die sprachlichen und kreativen Fähigkeiten der Kinder weiterentwickeln.

Krippe der Zaubermäuse – Bild 6051
Krippe der Zaubermäuse – Bild 6052
Krippe der Zaubermäuse – Bild 6081
Krippe der Zaubermäuse – Bild 6077
Krippe der Zaubermäuse – Bild 6056
Krippe der Zaubermäuse – Bild 6072
Krippe der Zaubermäuse – Bild 6064
Krippe der Zaubermäuse – Bild 6074

Die Rollenspielecke

Ein besonderer Bereich im Krippenraum ist die Rollenspielecke, in der sich die Kinder in verschiedene Rollen versetzen und gemeinsam Geschichten erfinden können. Dieser Bereich fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder, da sie lernen, sich in andere hineinzuversetzen und kooperativ zu spielen.

Das mobile Klettergerüst

Ein weiteres Highlight ist das mobile Klettergerüst. Es bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das Klettern fördert die körperliche Koordination und stärkt gleichzeitig das Selbstvertrauen, da die Kinder in ihrem eigenen Tempo neue Herausforderungen meistern können.

Das mobile Klettergerüst lässt sich flexibel im Raum aufstellen und bietet den Kindern immer wieder neue Anreize, ihre Beweglichkeit zu testen und zu verbessern.

Ein Raum für ganzheitliche Entwicklung

Der Krippenraum bietet so eine Vielzahl an Möglichkeiten, die ganzheitliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu fördern. Ob durch Bewegung, kreatives Spiel oder soziale Interaktionen – die Raumgestaltung lädt dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern.

Garderobe und Waschraum

Zur Abrundung der Krippenräumlichkeiten gehören eine Garderobe sowie ein Waschraum, die den praktischen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden und den Raum in seiner Funktionalität ergänzen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.