zuabermaus logo
Projektordner der Kinder

In unserer Kita legen wir besonderen Wert auf höchste Qualität in unserer Arbeit, weil wir wissen, wie wichtig eine gute Betreuung und Förderung für die Kinderentwicklung sind.

Durch regelmäßige Teambesprechungen, alle zwei Wochen, stellen wir sicher, dass wir uns stetig austauschen und gemeinsam an Verbesserungen arbeiten.

Fortbildungen & Rückmeldungen

Individuelle Fortbildungen für die MitarbeiterInnen und als gesamtes Team ermöglichen es uns, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und unser Wissen kontinuierlich zu erweitern. Zudem bieten wir den Zugang zu Fachberatungen, um in komplexen Fällen fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Kinder- und Elternumfragen geben uns wertvolle Rückmeldungen, die uns helfen, die Qualität unserer Arbeit aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Qualitätssicherung & Qualitätsentwicklung

Durch die Qualitätssicherung mittels Selbstevaluation (KES-R und KRIPS-R) und Fremdevaluation (SOAL Qualitätsentwicklung) stellen wir sicher, dass wir nicht nur unsere eigenen Standards hinterfragen, sondern auch externe Expertise einholen.

Der Kindergarten Zaubermäuse e.V. ist dem Sozial Alternativen Dachverband www.soal.de angeschlossen. SOAL bietet ein umfangreiches Angebot von Dienstleistungen, um die Mitglieder in ihren Alltagsfragen (zu Finanzen, Personalplanung, Fortbildung, Gesetzen und Richtlinien in Hamburg, uvm) zu unterstützen.

Gute Arbeitsbedingungen und Mitarbeiterfürsorge

Für uns sind gute Arbeitsbedingungen und Mitarbeiterfürsorge von großer Bedeutung. Ein überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel ermöglicht es uns, jedem Kind die Aufmerksamkeit und Fürsorge zukommen zu lassen, die es verdient.

Nur in einem Umfeld, in dem sich auch die Mitarbeitenden wohlfühlen und stetig weiterentwickeln können, entsteht die nötige Qualität, die wir anstreben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.